rdjango schrieb:
Moin,
die Ranglistenwertung wurde absichtlich irgendwann so geändert, das das "Fahren auf Rangliste" erschwert wurde, damit sich die Fahrer mehr auf die Rennen konzentrieren. Und nicht aufs Ranglistenfahren.
Gruß
Reinhold
Moin Reinhold,
du schreibst, dass
die Ranglistenwertung absichtlich irgendwann so geändert wurde, dass das "Fahren auf Rangliste" erschwert ist.
Das ist so nicht richtig. Die Veränderung wurde deswegen gemacht, weil in dem alten Punktesystem bereits mit einer einzigen(!) Bestzeit pro Auto/Strecke 25 Punkte vergeben wurden. Das war unfair und ungerecht gegenüber den Fahrern, die die Bestzeit bei 15 oder mehr Fahrern erreicht haben und ebenfalls nur 25 Punkte erhielten.
Das war die Begründung für die neue Punkteverteilung, die in den Bewertungsgrundlagen hier zu finden sind:
https://www.festbierbude.de/content/view/24/64/
lang,de/
Weiter schreibst du, dass sich die Fahrer mehr auf die Rennen konzentrieren sollen und nicht auf das 'Ranglistenfahren'. An anderer Stelle sagst du auch, dass es ‚verpönt‘ war/ist.
Ich habe in den letzten 16 Jahren weder als Unterstützer der damaligen Admins noch als aktiver Admin auf grün davon etwas mitbekommen. Eigentlich ging es immer darum, möglichst viele Fahrer (und somit Spender) auf der grünen Bude, und sicherlich auch den anderen Buden, zu haben. Egal wann, wo und was sie fahren, Hauptsache die Server sind voll und die Leute haben miteinander, freundlich und ungezwungen Spaß.
Und was meinst du damit, sich auf die Rennen zu konzentrieren? Welche Rennen sind es überhaupt?
Auf grün laufen am Donnerstag und Sonntag Rennen als Serien, auf rot nur am Dienstag…
Sollte man an den anderen Tagen also nicht fahren? Oder gelten die üppigen Trainingssessions schon zu den Rennen? Im Übrigen ist sehr selten zu beobachten, dass auf den bereitgestellten Trainingsservern auch tatsächlich Rennsessions gefahren werden.
Wenn du die in alten Zeiten allabendlichen üblichen Rennen meinst, kann ich nur sagen, die vermisse ich auch sehr. Aber immerhin gibt es ja den Rookie-Club, der am Mittwochabend dieses noch bietet.
Wie sieht es aus der Sicht von neuen Fahrern aus? Du selbst hast einmal geschrieben, dass du 1 Jahr gebraucht hast, um nach der Anmeldung auch Online zu fahren (wie ich selbst 2008/2009).
Der neue Fahrer fängt offline oder online an und vergleicht natürlich seine Zeiten mit den Bestzeiten der anderen Fahrer. Vielleicht hat er Lust, schnellstmöglich an den Rennen teilzunehmen.
Vielleicht möchte er aber auch nur für sich oder im kleinen Kreis seine Runden drehen und nur kurze Rennen fahren, weil ihm das mehr Spaß bereitet.
Und vielleicht hat er Spaß daran, dass sein Name in der Rangliste auftaucht – möglichst weit oben wäre auch nicht schlecht.
Ich sehe hier nichts Negatives darin, wenn jemand nur auf ‚Rangliste‘ und keine Rennen (welche auch immer) fährt.
Den Anteil dieser Art Fahrer auf ‚grün‘ kannst du aus der Übersicht Fahrerlager-letzte Teilnahme oder dem täglichen Logbuch schnell ermitteln.
Und genau hier setzt der Vorschlag von Oida m.E. an.
Neben der bekannten Rangliste mit den Allzeit-Bestzeiten (immerhin 18 Jahre auf grün und 8 Jahre auf rot) eine reduzierte Rangliste der gerade aktiven Fahrer (z.B. der letzten 12 oder 24 Monaten).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Maßnahme neue oder zurückgekehrte oder noch aktive Fahrer motiviert.
Und ja, diese Abfrage aus der Datenbank muss neu eingerichtet werde und neu auf die Homepage gestellt/verlinkt werden.
Das kann nur Uwe machen, da er exklusiv den Zugriff auf die Datenbank hat. Aber wenn es einmal fertig ist, kann es einfach für grün, rot und blau genutzt werden.
Ich spreche Uwe einmal darauf an, ob ich ihn dabei unterstützen kann. Nen büschen SQL kann ich auch noch und die aktuelle Abfrage muss von meinem Verständnis her nur um den Zeitfilter der letzten xyz Monate ergänzt werden.
Schöne Grüße
Dirk
P.S. hier noch der erste Absatz aus der oben verlinkten Bewertungsgrundlage. Sehr interessant!
========================
Unsere Bewertungsgrundlage
Wir fahren miteinander, nicht gegeneinander!
Es ist langweilig ein Rennen einsam und alleine mit zig Sekunden Vorsprung zu Ende zu fahren. Der Spaß am gemeinsamen Spiel liegt doch darin zu "sehen", was die Mitspieler machen. Daher warten wir meist aufeinander, wenn mal wieder wer von der Strecke kreiselt. Das gemeinsamen "Rad an Rad" fahren, ist uns einfach wichtiger als etwaige Rennplatzierungen. Die Fahrer nach den Rennergebnissen zu bewerten, scheidet also aus. Wahrscheinlich käme es dann wieder zum klassischen Rennverhalten der Spieler und das wollen wir nicht forcieren. …