|
Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Zitat aus "About Power & Glory":
"... But although Simbin's choice of the FIA Historic series was very clever, giving a far wider range of cars than any championship from the 60s or 70s, it does leave a gap for someone to fill... and that's where we at GTLW get in, with the Power&Glory project..."
"...The aim of the GT Legends Workshop is to try to fill that gap, even if only partially - to produce the cars as close as we can to the way they were in the 60s and 70s. While in the longer term it would be great to focus on specific championships, we are currently somewhat limited by the lack of tracks from the period. Also while the range of cars included in GT Legends is impressive, there are cars required for specific championships which are not currently available..."
Zitat Ende.
Da wir jetzt vier Server zur Verfügung habe, möchte ich eben diesen Grundgedanken von PnG mal aufgreifen. Ich denke da an eine, wöchentlich wechselnde, historische Strecke mit Fahrzeugen, die sich damals auch wirklich darauf beharkt haben. Das ist zwar schnell dahergesagt, aber bei genauerer Betrachtung dann doch nicht so einfach. Leider gibt es viele der "alten" Strecken (noch) nicht, und es sind auch nicht alle der jeweils nötigen Fahrzeuge vorhanden. Auch wenn man da ein paar Zugeständnisse machen muss, möchte ich doch, so weit als möglich, an der "Historisch"-Idee festhalten.
Den Anfang mache ich mit dem neunten Lauf der Sportwagen Weltmeisterschaft 1969.
Die 6 Stunden von Watkins Glen fanden am 12.Juli bei kühlem, regnerischen Wetter statt. Die Strecke trocknete im Verlauf des Rennens ab. Von 34 gemeldeten Fahrzeugen starteten 29 und es kamen nur 14 davon ins Ziel. Die ersten drei Plätze belegten Porsche 908/2 gefahren von Siffert/Redman, Elford/Attwood und Buzzetta/Lins.
Die einzelnen Klassensieger:
Overall: Porsche 908/2 Siffert/Redman
Prototype 2000: Porsche 906E Baker/Smothers/Sell
Sports 5000: Ford GT40 /Jöst/Kelleners
Sports 2000: Porsche 906 Petermann/Beimler/Brezinka
GT +2000: Chevrolet Corvette Sting Ray DeLorenzo/Lang
GT 2000: Porsche 911S Gregg/Haywood
Wärend der Woche stelle ich den Server ausschließlich auf Training bei gutem Wetter, damit auch mal ungestörte "Longruns" möglich sind. Auf Wunsch stelle ich am Wochenende den Server auf Rennen (Wetter wechselhaft) um. Erst mal abwarten, ob da überhaupt Interesse besteht.
Ideen und Anregungen? Her damit!
Grüße Borris
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2016-04-04 19:46:15 |
Neuester Beitrag 2024-11-18 18:00:13 |
Beiträge: 55
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Hallo Borris,
so langsam kommen die alten Kisten in Schwung - Super. Dein Vorschlag klingt mal richtig gut - auch wenns keinen 908er gibt - nah an den historischen Vorbildern, das hat was. Und die alten Strecken sind sowieso besser ....  auch wenn man leichter ins Straucheln kommt oder schlechter überholen kann.
Viele Grüße
rdjango
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Re:Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Thanks for the new servers and the Goodwood event of today.

|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
kinnunen (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2016-04-03 01:36:07 |
Neuester Beitrag 2016-06-14 14:46:21 |
Beiträge: 44
|
Aw: Re:Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
I wouldn't be too nit-picky about this subject. I'd rather like to see the variety of the cars in PnG spread across the servers. It feels like we'd have only 70s and 60s sports cars.
One server with the 70s should be enough or not (or is everyone who never drove a mile on FBB craving for Bimmers)?
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.05.2016 20:49 von kinnunen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
rdjango schrieb:
... so langsam kommen die alten Kisten in Schwung ...
Hi rDjango,
erinnerst Du Dich noch an das Jahr 2012?
Da dachte ich, man könnte mal eine 60er WSC-Serie auf "grün" anschieben. 
Wurde damals leider nicht für durchführenswert befunden.
Hab' ich aber nicht vergessen!
Grüße, Borris
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.05.2016 21:24 von Byrdland.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2016-04-04 19:46:15 |
Neuester Beitrag 2024-11-18 18:00:13 |
Beiträge: 55
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Hallo Borris,
ja ich erinnere mich
Aber ich hätte ne Bitte - als gewohnheitsmäßiger Online-Automatikfahrer stört mich das Verbot fürs Automatikgetriebe. Weiss ja nicht obs Absicht war, aber bei allem Realismus - dann müsste man auch die Automatikkupplung ausschalten. Und die Schleuderhilfe sowieso.
Alle sagen ja mit handschaltung ist man 1 Sek schneller - also hat keiner einen zeitlichen Vorteil vom Automatikgetriebe.
Wahrscheinlich bin ich deshalb so langsam
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.05.2016 22:06 von rdjango.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
kann ich später ändern - bin grad anderweitig gebunden.
CU Borris
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Hi Boris,
tolle Idee ich wäre sehr dafür.
Ich fahr Fahrzeuge der Sportwagen + Prototypen WM Offline auf P&G. Den Mod. WSC70 für GTR2 habe ich direkt auf P&G übernommen. Hab den Game-Data Ordner aus der Zip-Datei einfach in den P&G Ordner installiert und das läuft einwandfrei.
Hier mal ein Link für den Download des Mod's WSC70
http://esport-racing.de/include.php?path=download&
contentid=1926
Ich weiß allerdings nicht wie die rechtliche Seite für eine Installation auf der Bude ist. Würde aber genau zu deiner Idee passen.
Gruß Willy
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Oha - das sieht interessant aus!
Werd' ich demnächst mal ausprobieren.
Ob das aber für FBB taugt, kann ich nicht beurteilen.
Mal sehen, was Uwe dazu meint.
CU Borris
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Hallo,
hab da mal eine Frage zu den Fahrzeugen für Watkins67.
Ich bin immer gern mit Porsche unterwegs, für die Varianten des 906 sind bei mir sämtliche
Einstellmöglichkeiten der Dämpfer ausgegraut.
Liegt ein Fehler meiner Installation vor oder ist dies programm- oder modbedingt ?
LG Michael
|
|
|
|
|

„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Hi Michael,
die sind nicht einstellbar.
btw.: auf der PnG Homepage findest Du sehr intresante PDFs zu den FGTs und den 906ern. Die habe sich da richtig Mühe gegeben.
Grüße, Borris
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Diese Woche im Angebot:
The British Eagle International Trophy
for Sports Cars complying with Appendix "J" (1966) Group 4 to the International Sporting Code
29.08.1966 Brands Hatch
In dem, nicht zur Weltmeisterschaft zählenden, Rennen trafen sechs 289er und 427er Cobras mit fünf 289er GT40 zusammen. Mit von der Partie waren fünf Ferrari 250LM und ein Porsche 906.
Startzeit 14:30
Gefahrene Runden: 20
Zielflagge:
1. David Piper (Ferrari 250LM)
2. Mike Salmon (Ford GT40)
3. Mike De Udy (Porsche 906)
4. Innes Ireland (Ford GT40)
5. Eric Liddell (Ford GT40)
6. David Hobbs (Ferrari 250LM)
Es ist nicht überliefert, ob ausser Chris Irwin's 427er überhaupt noch eine der Cobras das Ziel erreicht hat.
Den riesigen Pulk von neun Lotus Elan kann ich leider nicht mit einbinden, da das unsere FBB-Klassen im Moment noch nicht zulassen. Trotzdem soll nicht unerwähnt bleiben, dass Platz 7 und den Sieg in der 1,6l Klasse John Miles mit genau so einem Fahrzeug erreicht hatte.
Falls jemand den Ferrari 250LM in der Fahrzeugauswahl sucht, . . .
. . . den haben wir nicht!
Wie gehabt, stelle ich den Server auf Schönwetter-Training. Auf Wunsch gibt's am Wochenende 20-Runden-Rennen (Dann aber ohne Training und bei durchwachsenem Wetter)
Grüße, Borris
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 23.05.2016 11:41 von Byrdland.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Server 4 vor 8 Jahren, 11 Monaten
|
|
Sommer - Sonne - Sizilien
Die Targa Florio.
Diese Woche mit Gr.2 Fahrzeugen der 60er Jahre.
(Ein bestimmtes Jahr herauszugreifen ist, aufgrund der vielen fehlenden Autos diesmal sinnlos)
Haut rein,
Borris
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 30.05.2016 23:58 von Byrdland.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Server 4 vor 8 Jahren, 10 Monaten
|
|
Sommer - Sonne - Sizilien
Die Targa Florio.
Diese Woche mit Gr.3 Fahrzeugen bis 3 Liter Hubraum der 60er Jahre.
Andiamo!
Borris
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.06.2016 15:37 von Byrdland.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Server 4 vor 8 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hi Borris
Vielen Dank
Wolfgang (Wolf A)
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|