Hi Alonsopower,
du armer Kerl, bist wahrscheinlich immer noch keinen Deut weiter gekommen mit der Gesamtstrecke, hmm?
Das wichtigste mal zuerst: ich fürchte ich werde dir auch keinen guten Tip geben können, den du bislang nicht schon bekommen hast! Ich habe mir deine Leidensgeschichte auch bei den trackaholics im Forum durchgelesen und mir dann Strecke runtergeladen und installiert/ausprobiert (allerdings erstmal nur als offenes Training, ohne irgendwelche AI-Fahrzeuge).
Beim ersten Versuch hatte ich ähnliche Symptome wie du auch, allerdings waren die Grafikaussetzer nicht so dramatisch wie du sie beschrieben hattest, aber fahrbar war das auf keinen Fall.
Ich hatte meine Grafikeinstellungen wie immer auf "full" stehen, bei allen anderen Strecken die ich bisher in GTR2 gefahren bin, gab es keine bzw. kaum nennenswerte Probleme. Also habe ich einfach mal keck die Gesamtgrafikeinstellung in GTR auf "low" gestellt und nochmal probiert: läuft einwandfrei und super flüssig.
Also an der Strecke an sich liegt es nicht, der Wurm muss woanders stecken.
Allerdings (und wer weiß, vielleicht ist es ja wenigstens ein schwacher Trost) erwarte dir von dem Track besser erstmal nicht allzu viel. Also zumindest wenn du ein Purist bist und auf historische Authentizität wert legst (und das legt schon das Interesse an dieser Streckenvariante nahe!).
Für einfach mal ein bißchen Spass zu haben ist die Strecke sicherlich geeignet und mir sind auch in den ein-zwei Testrunden keine groben technischen Fehler aufgefallen (wie unsichtbare Hindernisse oder ähnliches, was bei Beta-Versionen schon mal der Fall ist).
ABER: In diesem Fall kann man nicht guten Gewissens von "the Mother" sprechen! Warum? Nun, die Betonschleife und die Südschleife sind von der Streckenführung noch ziemlich akurat umgesetzt (bis auf kleine, aber sicher verschmerzbare Details). Das gleiche kann man aber leider von der Nordschleife nicht behaupten! Denn die Streckenführung entspricht dem Stand nach dem großen Umbau 1971! Also im Grunde die aktuelle Variante, jedoch ohne den leicht abgetragenen Sprunghügel an der Quiddelbacher Höhe/Flugplatz.
Es fehlen also sehr viele Kurven, welche ja bei dem Umbau begradigt wurden bzw. ganze Abschnitte die zu jeweils einer langgezogenen Kurve zusammengefügt wurden. Schmerzlich vermisse ich auch z.B. die legendäre Sprungkuppe am Brünnchen. Schön wäre natürlich auch eine befahrbare Steilstrecke vom Klostertal hinauf zur Hedwigshöhe gewesen.
Gut: vielleicht wussten es die Macher dieser Nordschleifenvariante einfach nicht besser, oder ihnen fehlte schlicht entsprechendes Kartenmaterial aus der Zeit vor 1970.
Ich hoffe inständig das eines fernen Tages tatsächlich mal jemand oder ein Team sich dieser Aufgabe widmet.
Naja, du kannst dir ja nochmal einen Ruck geben und es nochmal versuchen mit der Strecke... vielleicht hilft ja einfach mal eine saubere Zweitinstallation von GTR2, den FBB-Updater drüber laufen lassen und dann die NR-Gesamtstrecke einfach in den Locations-Ordner entpacken.
Toi, toi, toi!
Nobby
P.S.: für die Zwischenzeit vielleicht mal ganz nett zum Stöbern... sollte ein guter Einstieg sein in die Geschichte(n) des N´Rings
http://pro-steilstrecke.de/nuerburgring/
nuerburgring_geschichte_1965_1974.php
Einfach mal auf der Seite rumklicken, vielleicht am besten zuerst mal die Rubrik "Mythos" und dann "Geschichte"... lohnt sich total!
